Cette vente aux enchères n'a pas encore commencé.
Kontakt
Viele Fragen zu dem Auktionsablauf, zum Verkauf & Kauf von Flaschen sowie Lieferbedingungen, Versicherung usw. findet ihr unter Infos. Alle offenen Fragen gerne an: info@dramfolks.com
Temps restant pour commencer l'enchère:
Cette vente aux enchères n'a pas encore commencé.
Destille: Laphroaig
Laphroaig (sprich: la-froig) ist eine Whiskybrennerei auf der schottischen Hebriden-Insel Islay. Laphroaig liegt an einer kleinen naturbelassenen Bucht. Die Destillerie wurde offiziell 1815 von den Brüdern Donald und Alex Johnston gegründet. Ursprünglich war sie eine Farm-Brennerei für den Eigenbedarf. Schon der Vater John der beiden Gründer errichtete eine der beiden illegalen Brennereien, aus denen später Lagavulin wurde. Außerdem gab es von 1837 bis 1868 auf dem von der Destillerie genutzten Gelände eine weitere Brennerei: Die alte Ardenistiel Distillery von Andrew und James Gairdner, die auch als Kildalton Distillery (1849–1852) und Islay Distillery (1852–1866) bekannt wurde. Das Wasser für die Herstellung stammte aus dem Sanaig Burn, welcher damals auch Laphroaig als Wasserquelle diente. 1923 wurden zwei Stills angeschafft und 1969 zwei weitere. 1974 kam die letzte Brennblase hinzu, womit die Anzahl auf insgesamt sieben stieg. Als Long John Distillers 1975 in Whitbread aufgingen, welches wiederum zu Allied Domecq gehörte, wechselte auch für Laphroaig der Eigentümer. Allied Domecq wurde 2005 von Pernod Ricard übernommen. Um die Auflagen des Kartellamtes zu erfüllen, trennte sich Pernod Ricard von Laphroaig. Dadurch wurde Beam Global Spirits & Wine, eine Tochter von Fortune Brands, der neue Eigentümer. Ende April 2014 schloss der japanische Getränkekonzern Suntory die Übernahme von Beam Global ab. Seitdem zählt Laphroaig zum Portfolio von Suntory. Jährliche Produktionsmenge: ca. 2,7 Millionen Liter Alkohol.
Fun Fakt 1: Adelig… Seit 1994 ist Laphroaig Hoflieferant des Prince of Wales für Single-Malt-Whisky.
Fun fact 2: Starke Frau!!! Die Brennerei blieb bis 1954 im Familienbesitz der Johnstons. Der letzte aus dem Johnston-Clan, Ian Hunter, hinterließ die Firma seiner Sekretärin Bessie Williamson. Diese verkaufte 1967 an Long John Distillers und führte die Destille weiter, bis sie sich 1972 zur Ruhe setzte.
Whisky/Whiskey: 16yo
Der Laphroaig 16 Years ist ein rauchiger Islay Single Malt Scotch Whisky. Gereift ist er für 16 Jahre in First Fill Ex-Bourbonfässern. Die Verwendung von bisher nur einmal verwendeten Fässern verspricht einen intensiven Einfluss während der Fassreifung und lässt deutliche Bourbon-Aromen erwarten. Durch die lange Reifung des Laphroaig 16 Jahre werden die kräftig rauchigen und torfigen Noten mit der Zeit abgemildert. Abgefüllt hat die Destillerie ihn bei einem Alkoholgehalt von 48,0 Volumenprozent. Der Nase gibt sich der Whisky süß und rauchig hin. Er bringt Noten aus Eichenholz und Vanille mit. Leder und florale Noten treffen auf Heidekraut. Ahornsirup und Pfeffer runden das Aroma würzig ab. Der Laphroaig 16 Years legt sich süß auf die Zunge. Er schmeckt nach Karamell und Honig. Heidekraut ist präsent. Torfrauch und Eiche sind präsent. Chili sorgt für Schärfe. Der Abgang ist langanhaltend. Der Scotch hinterlässt rauchige Süße und maritime Noten. Jod ist im Hintergrund präsent. (Verkostungsnotiz: captainscotch.de)
Wichtiger Hinweis: Die Bewertung der Flaschen und Boxen erfolgt nach „besten Wissen und Gewissen“. dramfolks kann keine Gewährleistung für den Inhalt der Flaschen übernehmen. Weitere Infos & Hinweise finden Sie in unseren AGBs. Wir empfehlen Ihnen, vor der Abgabe von Geboten über die Zoomfunktion eine Besichtigung / genaue Prüfung des angebotenen Whiskys vorzunehmen. Bitte kontaktieren sie uns bei Fragen direkt unter info@dramfolks.com
Destille | Laphroaig |
---|---|
Herkunft | Schottland |
Region | Islay |
Whisky/Whiskey | 16yo |
Art | Single Malt |
Abfüller | Originalabfüllung |
Jahr der Abfüllung | keine Angaben |
Jahr des Destillats | keine Angaben |
Alter in Jahren | 16 |
Alkoholgehalt | 48,0% |
Inhalt in Liter | 0,7 |
Active/Close | Active |
Limitation | Nein |
Qualität der Flasche | +++++ |
Qualität der Box | +++++ |
Kontakt
Viele Fragen zu dem Auktionsablauf, zum Verkauf & Kauf von Flaschen sowie Lieferbedingungen, Versicherung usw. findet ihr unter Infos. Alle offenen Fragen gerne an: info@dramfolks.com